Endchen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Endchen — Endchenn 1.einEndchenMilitär=nochunfertigerSoldat.»Endchen«meintdaskleineStück.1920ff.Um1870/80inBerlinsovielwie»Kadett«.Vglfranz»unboutd homme«. 2.einEndchenSchluck=SchnapsrestinderFlasche.1900ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Endchen — Ẹnd|chen; ein Endchen Schnur … Die deutsche Rechtschreibung
Ende, das — Das Ênde, des s, plur. ut nom. sing. und die en, das Letzte, so wohl dem Orte, als der Zahl, ingleichen der Zeit und Dauer nach. 1. Dem Orte oder körperlichen Raume nach. 1) Eigentlich, das Letzte in der Länge eines körperlichen Dinges. Das Ende… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Fitzchen — Fịtz|chen 〈n. 14; umg.〉 Kleinigkeit; Sy Fitzelchen ● es ist nicht ein Fitzchen übrig * * * Fịtz|chen, das; s, (landsch.): kleines, kaum noch brauchbares od. verwertbares Stück, Endchen von etw.: ein F. Garn, Stoff. * * * Fịtz|chen, das; s,… … Universal-Lexikon
Ende — Das ist das Ende vom Lied: das ist der unausbleibliche Ausgang der Sache, das ist das unerfreuliche Ergebnis; nordostdeutsch: ›Dat is dat Eng vom Leed‹: die betrübliche Folge; niederländisch: ›Dat is het einde van het lied‹. Man sagt auch… … Das Wörterbuch der Idiome
René Descartes — (Porträt von Frans Hals, 1648) … Deutsch Wikipedia
Rinnsteinlieder — Die Rinnsteinlieder beruhen auf der Wiederentdeckung der Lieder aus dem Rinnstein (Hrsg. Hans Ostwald 1903/1904/1906 ff.). Sie umfassen Texte aus der Jahrhundertwende zuzüglich Texten der Großstadtlyrik und des Naturalismus sowie der Bohème von… … Deutsch Wikipedia
Glasspinnen — Glasspinnen. Aeußerst dünn ausgezogene Glasfäden (Glaswatte, Glaswolle) besitzen einen hohen Grad von Biegsamkeit und Elastizität. Die Herstellung solcher Fäden erfolgt vor einer Gebläselampe, indem man ein Stängelchen leicht schmelzbaren Glases… … Lexikon der gesamten Technik
Heinrich Tiaden — (* 9. Mai 1873 in Witten/Ruhr; † 30. September 1949 in Ebersteinburg bei Baden Baden) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Rezeption 3 … Deutsch Wikipedia
Fitzelchen — Fịt|zel|chen 〈n. 14〉 = Fitzchen * * * Fịt|zel|chen, das; s, (ugs.): kleines, kaum noch brauchbares od. verwertbares Stück, Endchen von etw. * * * Fịt|zel|chen, das; s, (ugs.): Fitzchen: bloße blanke Knochen, ohne ein F. Fleisch (Fallada, Mann… … Universal-Lexikon